Vorteile halbautomatischer Schaltgeräte und deren praktischer Betrieb
Das halbautomatische Schaltgerät wird für die Entlüftungsgasversorgung von doppelseitigen Hochdruckgasflaschen angewendet, um eine kontinuierliche Gasversorgung mit Blasfunktion durch automatisches Umschalten zu realisieren. Es wird weitgehend in den Bereichen Halbleiter, Elektronik, Medizin, Gentechnologie, Biopharmazie und Forschung eingesetzt. Das automatische Umschalten ist ein offener Diskus für die Lieferkontrolle von allgemeinen, träge und Massengasen. Alle zentralisierten Gasversorgungssysteme sind ideal für den Einsatz von automatischen Schaltpanels geeignet.
Eine ununterbrochene Gasversorgung ist in einer Reihe kritischer Fertigungs- und Laborprozesse absolut essenziell. Eine Unterbrechung der Gasversorgung kann zu fehlgeschlagenen oder ruinierten Experimenten, Produktivitätsverlusten und sogar Stillstand für die gesamte Anlage führen. Halbautomatische Umschalt-systeme können kostspieligen Stillstand durch Umschaltung von einem Haupt- auf einen Reservezylinder ohne Unterbrechung der Gasversorgung minimieren. Sobald der Hauptzylinder oder das Zylinderbank leer ist, schaltet das System automatisch auf den Reservezylinder oder die Reserve-Zylinderbank für eine kontinuierliche Gasfluss. Der Benutzer tauscht dann den leeren Zylinder mit einem neuen aus, während Gas weiterhin von der Reserveseite fließt. Eine bidirektionale Ventilanordnung zeigt an, welche Seite (Haupt- oder Reserve-) beim Austausch der Zylinder aktiv ist.
Vorteile des halbautomatischen Schaltgeräts
1. Gas kann unaufhörlich geliefert werden
Das automatische Umschalten der Versorgungslinie ermöglicht eine kontinuierliche Gasversorgung über einen langen Zeitraum und kann nach dem Wechsel der Linie automatisch erfolgen.
kompaktes Raumdesign
Da verschiedene Arten von Geräten und Gascylindern montiert sind, ist die Struktur kompakt und die Nutzung des Umgebungsraums effizienter.
reaktion auf verschiedene Nutzungsmethoden
Da Gas- und Steuerungspanele voneinander unabhängig sind, gibt es einen hohen Ausbaugrad zu Parallelumschalttypen und eigenständigen Betriebspanelen, sodass mit verschiedenen Nutzungsmethoden umgegangen werden kann.
schlankes & funktionales Design
Das halbautomatische Umschaltgerät hat die flüssigen Gascylinder in einer ordnungsgemäßen Reihe. Darüber hinaus ist das Paneeldesign ansprechend und einfach zu bedienen und zu sehen.
Im Folgenden wird die Installationsmethode des halbautomatischen Cylinderschaltgeräts beschrieben.
das halbautomatische Cylinderschaltgerät wird entweder am Gascylinder oder an der Leitung montiert.
1. Stellen Sie sicher, dass der Gaszylinder oder das verwendete Rohrleitungssystem dem in der Produktbeschreibung angegebenen Gas entspricht.
2. Stellen Sie sicher, dass keine Schmutz- oder Fremdkörper auf der Dichtungsfläche des Ventilausgangs des zu verwendenden Zylinders oder der Leitung vorhanden sind und entfernen Sie den Schmutz, wenn vorhanden.
3. Wenn Sie eine Gaszylinderdichtung installieren müssen, stellen Sie sicher, dass die Dichtung dicht ist, bevor Sie sie mit einem Werkzeug auf den Gaszylinder oder die Leitung montieren.
Halbautomatische Zylinderschaltvorrichtung für Gasdrucksteigerung
1. Stellen Sie sicher, dass der obere verstellbare Druckreduzierer-Schraubenschlüssel sich in einem nicht angespannten Zustand befindet. Wenn der Reglerschraubenschlüssel sich in einem angespannten Zustand befindet, passen Sie den Schlüssel auf einen lockeren Zustand an. Überprüfen Sie, ob die Abschaltventile der linken und rechten Zylindergruppen und der an die "AGC"-halbautomatische Zylinderschaltvorrichtung angeschlossenen Leitungen nicht verschlossen sind. Wenn der Schlüssel locker ist, passen Sie den Schlüssel auf die gesperrte Position an.
2. Stehen Sie nicht vor dem halbautomatischen Zylinderwechselsystem und öffnen Sie die Ventile der Zylinder und Leitungen vorsichtig langsam. Gerichtet auf das Produkt, öffnen Sie zuerst die Hauptgashähne.
3. Zylinderventil und Schließventil auf der linken Seite nacheinander.
Es darf keine Luftdurchfluss aus dem Lufteintrittsstecker auftreten. Drei, Gasversorgungsanpassung des halbautomatischen Zylinderwechselsystems.
1. Passt den Auslassdruck an, wenn die linke Seite der Hauptgashandschuhgruppe und die rechte Seite der Reservezylindergruppe im Gasversorgungszustand bestätigt werden, um sicherzustellen, dass das Schaltgerät auf der rechten Seite in der Position des Druckminderers C-Schalter auf der Hauptgaseinspeiseseite ist. Passt das Gerät am oberen Ende des einstellbaren Druckminderers A an, indem ihr langsam mit dem Druckschlüssel in die Uhrzeiger-Richtung dreht, um den Auslassdruck auf den Produktnutzungsdruck einzustellen. Bestätigt zu diesem Zeitpunkt, dass der Sicherheitsventil sowie der Druckminderergehäuse- und Auslassanschluss und andere Teile keine Luft verlieren.
2. Wenn das Gas auf einer Seite der Zylinderanordnung verbraucht ist, kann es automatisch in die entgegengesetzte Richtung zur Gasversorgung umgeschaltet werden.
3. Wenn das Hauptgasspeicherzylinder-Set leer zu laufen droht (>1MPa) und ausgewechselt werden muss, langsam den Wechsel-Schraubenschlüssel des Druckminders auf der rechten Seite des Wechselgeräts um 180° im Uhrzeigersinn drehen, so dass der Hebel auf der Gasversorgungsseite steht. Nachdem bestätigt wurde, dass die Reserve-Zylindergruppe dem System normalerweise Gas liefert, kann die Hauptgasspeicherzylinder-Gruppe abgeschaltet und die Austausch der Zylinder durchgeführt werden.
4. Nachdem die Hauptgasspeicherzylinder-Gruppe ausgetauscht wurde, die Ventile der Gasmengen und -leitungen öffnen und den Wechsel-Schraubenschlüssel des Druckminders auf der rechten Seite des Wechselgeräts langsam um 180° gegen den Uhrzeigersinn drehen, so dass der Wechselhebel des Druckminders auf der rechten Seite des Wechselgeräts sich auf der Seite der Hauptgasversorgung befindet und die Hauptgasspeicherzylinder-Gruppe Gas an das System liefern kann.
Was Gassteuersysteme betrifft, ist jede gute Lösung durch intensiven Austausch maßgeschneidert. Gaspark entwirft spezielle Konfigurationen entsprechend dem Gasbedarf der Gasverbrauchseinheiten und den Gasmerkmalen, Umweltanforderungen und anderen Bedingungen. Mit 13 Jahren Erfahrung im Bereich entwickelt Gaspark Ihnen die verschiedenen Systemkonfigurationen und Komponenten eines speziellen Gasystems näher. Das Verständnis der Nuancen der verschiedenen Systemkonfigurationen und Komponenten kann Gasnutzern helfen, die Sicherheit zu erhöhen, Ressourcen zu schonen, die Betriebszeit zu steigern und letztlich Kosten zu senken.