Alle Kategorien
ENEN
Neuigkeiten und Veranstaltungen

Startseite /  Neuigkeiten und Veranstaltungen

Unterschied zwischen einstufigen und zweistufigen Gasdruckregelventilen

Aug.19.2022

Einstufige und zweistufige Gasdruckregelventile

Beim Verwenden von Gasprodukten in Zylindern gibt es viele nützliche Geräte, um sicherzustellen, dass der Prozess so sicher wie möglich ist. Wenn Sie versuchen, den Zylinderdruck auf das entsprechende Arbeitsniveau von speziellen Instrumenten und Betriebsausrüstungen herabzusetzen, ist die Druckreduktions- und Regelventil der sicherste Weg. Es gibt zwei Arten von Reglern, die für solche Aufgaben verwendet werden - einstufig und zweistufig. Wofei Technologie wird Ihnen die Details von einstufigen und zweistufigen Gasreglern erklären.

Einstufiger Spannungsregler

Alle Druckregelventile sind darauf ausgelegt, den Zylinderdruck sicherer zu reduzieren und ihn auf das Nutzungsniveau von Betriebsgeräten und Instrumenten zu liefern. Wenn ein Ein-Stufen-Gasregler verwendet wird, kann der Zylinderdruck in einem Schritt auf den Liefer- und Ausgangsdruck reduziert werden. Diese Art von Regler neigt dazu, sich leicht mit dem Lieferdruck zu ändern, während der Zylinderdruck während der Benutzung abnimmt. Aufgrund dieses besonderen Details ist es besser, einen Ein-Stufen-Regler zu verwenden, wenn ein konstanter Ausgangsdruck nicht erforderlich ist. Wenn jemand anderes den Druck überwachen und anpassen kann, oder bei Geräten, die einen stabilen Eingangsdruck zulassen, können Sie auch einen Ein-Stufen-Regler verwenden.

Zweistufenregler

Der Zweistufen-Regler ist darauf ausgelegt, zwei Regler in einen einzigen zu kombinieren. Die erste Stufe kann den Eingangsspannung auf einen Zwischenwert reduzieren und ist nicht einstellbar. Die zweite Stufe jedoch ist einstellbar und reduziert den Zwischenwert auf den endgültigen Ausgangsdruck. Einer der Hauptvorteile eines Zweistufen-Reglers besteht darin, dass er einen stabilen Ausgangsdruck aufrechterhalten kann, wodurch eine regelmäßige Anpassung vermieden wird. Dies ist möglich, da es nur geringe Änderungen am Eingangsdruck in der zweiten Stufe gibt. Wenn Sie eine Gasversorgung benötigen, analytische Instrumente oder andere Geräte, die einen kontinuierlichen Druckabgabe benötigen, werden Sie einen Zweistufen-Regler brauchen.

Gasregler-Sicherheit

Eine weitere wichtige Information zu einstufigen und zweistufigen Gasreglern ist, wie sie sicher verwendet werden können. Einige dieser Aspekte sind grundlegend, wie zum Beispiel die Sicherstellung, dass beim Installieren und Betreiben solcher Gasverarbeitungsanlagen Schutzbrillen getragen werden. Wenn der Regler unter Druck steht oder läuft, versuchen Sie nicht, ihn neu zu positionieren oder zu entfernen. Es gibt Bedenken hinsichtlich Verschmutzung und gefährlichem Mischen, deshalb sollten Sie jedem Regler nur ein Gasgerät zuweisen. Die Kennzeichnung, welcher Regler mit welchem Gas verwendet wird, ist eine Möglichkeit, dies sicherzustellen. Sie sollten einen Gasregler niemals als Sperrventil verwenden. Stellen Sie sicher, dass nach der Nutzung der Gasfluss immer an der eigentlichen Quelle geschlossen wird.