Alle Kategorien
ENEN
Lösung

Startseite /  Lösung

GMS Gasüberwachungssystem

Apr.20.2024

Das GMS-Gasüberwachungssystem ist ein leistungsstarkes System, das entwickelt wurde, um die Sicherheit von Produktionsumgebungen zu gewährleisten. Das System besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: den vor-Ort installierten Gasdetektoren für brennbare/toxische Gase und der in der Kontrollräume befindlichen Steuereinheit, Datenerfassungsmodul und Arbeitsstation.

Während des Betriebs des Systems sind die vor-Ort installierten Gasdetektoren für brennbarer/toxischer Gase verantwortlich für die Echtzeit-Erkennung verschiedener Gas konzentrationen in der Produktionsumgebung. Sobald eine Änderung der Gas-Konzentration erkannt wird, wandeln die Detektoren die gesammelten Informationen über die Gas-Konzentration unverzüglich in Analogsignale um.

Anschließend empfängt das Datenerfassungsmodul diese analogen Signale und überträgt sie über serielle Kommunikation zur GDS-Steuerungseinheit, die sich im Kontrollraum befindet. Die Steuerungseinheit verarbeitet die empfangenen Signale und vergleicht sie mit vordefinierten Alarmgrenzwerten für Obergrenze/Untergrenze. Wenn die vom Detektor erfasste Gas konzentration die Obergrenze überschreitet oder unter der Untergrenze liegt, gibt die Steuerungseinheit über das DO-Modul ein Alarmsignal aus.

Darüber hinaus verfügt das System über die Fähigkeit, Informationen mit Geräten (Plattformen) anderer Marken durch industriestandarte gemäße Kommunikationsprotokolle, Plattformen und Schnittstellen auszutauschen. Dazu gehören Protokolle wie MODBUS, TCP/IP und OPC, die eine reibungslose Verbindung sowie eine umfassendere Datenaustausch- und kollaborative Zusammenarbeit zwischen dem GMS-Gasmesssystem und anderen Systemen ermöglichen.

Insgesamt bietet das GMS-Gasüberwachungssystem durch seine effizienten Fähigkeiten zur Datenerfassung, -verarbeitung und -kommunikation eine robuste Sicherheit für Produktionsumgebungen. Es spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Branchen, die eine Überwachung der Gas konzentration benötigen, wie Chemie, Öl und Gas, Pharmaindustrie, Halbleiter und mehr.

Das GMS-Gasüberwachungssystem präsentiert sich mit einer Vielzahl an Anwendungsszenarien, wobei seine Kernfunktion die Echtzeit-Erkennung und -Überwachung von Gas konzentrationen in verschiedenen Umgebungen ist, sowie rechtzeitige Warnungen bei Abweichungen, um die Sicherheit von Personen und die Kontinuität der industriellen Produktion zu gewährleisten. Hier sind einige spezifische Anwendungsszenarien:

Überwachung in Chemiebergen: In den kritischen Produktionsbereichen von Chemieanlagen wird das GMS-Gasüberwachungssystem zur Überwachung potenzieller Lecks schädlicher Gase in Echtzeit eingesetzt. Wenn das System feststellt, dass die Konzentration eines gefährlichen Gases den Sicherheitsgrenzwert überschreitet, initiiert es sofort Notfallpläne, einschließlich Lüftungs- und Evakuierungsmaßnahmen, wodurch wirksam verhindert wird, dass Unfälle eintreten.

Sicherheitsüberwachung in Lagereinheiten: Das GMS-Gasüberwachungssystem spielt auch eine wichtige Rolle in den Lagerflächen für Rohstoffe und Fertigprodukte. Durch die kontinuierliche Überwachung der Gas-Konzentrationen in diesen Bereichen kann das System Gaslecks rechtzeitig erkennen, die aufgrund falscher Lagerung auftreten könnten, sodass rechtzeitig Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden können, um die Lagersicherheit zu gewährleisten.

Emissionsüberwachung und Umweltkonformität: Das GMS-Gasüberwachungssystem kann auch verwendet werden, um die in die Atmosphäre abgegebenen Gase von Chemieanlagen zu überwachen und sicherzustellen, dass die Emissionen den Umweltstandards entsprechen. Dies ist entscheidend für die Gewährleistung der Umweltqualität und das Erfüllen regulatorischer Anforderungen.

Gasüberwachung in unterirdischen Leitungstunneln: In unterirdischen Leitungstunneln überwacht das GMS-Gasüberwachungssystem die Umgebungsbedingungen von brennbaren und toxischen Gasen. Bei der Erkennung von Abweichungen gibt das System sofort akustische und visuelle Alarme aus und übersendet Daten an das Kontrollzentrum, wodurch das entsprechende Auslüftungssystem aktiviert wird, um die Sicherheit im Tunnel zu gewährleisten.

Gasversorgungsüberwachung in Halbleiterfabriken: In Halbleiterfabriken ermöglicht das GMS-Gasüberwachungssystem die Echtzeit-Überwachung des Zustands von Gasversorgungsgeräten, wie Rohrdruck und Ventilstatus. Dies hilft dabei, Geräteanomalien rechtzeitig zu erkennen und die Stabilität des Produktionsprozesses sowie die Produktqualität zu gewährleisten.

Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt und der Erweiterung der Anwendungsbereiche wird erwartet, dass sich die Einsatzszenarien für das GMS-Gasüberwachungssystem weiter diversifizieren. In Zukunft könnte das System intelligenter, präziser und integrativer werden und sich an komplexere und variablere Umgebungsbedürfnisse anpassen.

GMS Gas Monitoring System