GC Spezial Gas-Schrank Stahlflaschen Sicherheitsbetriebsanleitung und Lagerungssicherheitsanforderungen - Wofly Gas-Schrank
Der Hauptzweck des elektronischen Spezialgasschranks ist es, Spezialgas sicher zu transportieren; Keine äußere Verschmutzung und feinen Partikel im Gas durch den Filter. Die wichtigsten Anforderungen sind Sicherheit, und das Hauptrisiko bei Spezialgasmessern besteht darin, dass es sich um ein schädliches Gas handelt, falls der Zylinderventil ohne Abschaltung oder in der Leitung; (2) Nach dem Konvertieren des Zylinderanschlusses nach der Flasche (der Schweifahnenanschluss) nicht verbunden ist, was beim Öffnen der Flasche zu einer Gasabgabe führt. Im Folgenden wird von Woy Fei Technology ausführlich über die Sicherheitsanforderungen für Spezialluftschrankzylinder berichtet.
Sicherheitsbetriebsvorschrift für Spezialgasschränke:
1. Nicht-Autoren sind streng verboten, mit Gasflaschen und zugehörigen Ventilen in Berührung zu kommen.
2. Es ist strengstens verboten, während des Betriebs Schläge auszuführen, achten Sie auf die Druckmessuhr-Anzeige, prüfen Sie regelmäßig den Ventil und die Leitung, um sicherzustellen, dass keine Leckage vorliegt.
3. Beim Austausch stellen Sie sicher, dass die neue Gasflasche klar und vollständig ist; während des Handhabungsprozesses sollte sie vorsichtig abgesetzt werden. Erst wenn der Gaszylinder stabil steht, können Sie loslassen.
4. Der Zylinder sollte an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, aufbewahrt werden, und der Boden unter dem Gaszylinder muss flach sein. Der Sicherheitsverschluss auf dem Zylinder muss fest geschlossen sein, um das Ventil zu schützen. Drehen Sie ihn nicht um.
5. Beim Verwenden einer Stickstoffflasche wird initiallyer das Flaschenventil geöffnet, danach langsam der Reduktions-Reglerschraube gedreht, um das Gas herauszulassen. Verwenden Sie das PP-Gaszylinder-Ventil und drehen Sie den Druck im Reduktor ab, bevor Sie die Reduktionsanlage-Schraube entfernen.
Spezialanforderungen für die Sicherheit beim Lagern von Gasflaschen in Gasschränken:
1. Es sollte in einem speziellen Lagerhaus aufbewahrt werden, und das Gasflaschenlagerhaus sollte den relevanten Vorschriften der 'Bauentwurfs-Feuerverhütungsrichtlinie' entsprechen;
2. Es gibt keine Regenrinne im Lager, dunkle Straße, Öffnen von Feuer und anderen Wärmequellen streng verboten, im Lager sollte gelüftet, trocken gehalten werden und direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden;
3. Die Temperatur im Lager kontrollieren, die Aufbewahrungsfrist festlegen;
4. Es ist strengstens verboten, den Gaszylinder mit einer Wärmequelle über 40 °C zu heizen;
5. Der Gaszylinder sollte ordnungsgemäß mit einem Flaschenverschluss ausgestattet sein. Beim Aufstellen sollte er ordnungsgemäß gesichert werden; beim Aufstellen zeigen alle Köpfe in dieselbe Richtung;
6. Den Stahlausdruck und das Farbschild des Gaszylinders bestätigen, Gaszylinder bestätigen, die nicht den Sicherheitstechnologien entsprechen;
7. Leere Flaschen werden geprüft, und der Gasvorrat in der Flasche ist nicht aufgebraucht, es muss Druck übrig bleiben; der Restdruck des Gaszylinders sollte nicht unter 0,05 MPa liegen.
8. Die Schultern der Zylinderflaschen tragen das Datum des nächsten Tests, welches hier eingetragen werden kann. Es ist an der Zeit, die Flasche zur spezialisierten Testeinrichtung zu schicken, um den Test durchzuführen. Normalerweise wird alle zwei Jahre einmal erkannt.
9. Leere Flaschen sollten getrennt aufbewahrt werden und deutliche Kennzeichen tragen; Gasflaschen mit toxischem Gas und solche, die Gase enthalten können, die Verbrennung oder Explosion verursachen, sowie Gasflaschen, die Gifte produzieren, dürfen nicht in der Nähe von Gasgeräten oder Feuerlöschern aufbewahrt werden;
Der Spezialgasschrank wird hauptsächlich für spezielle Gase verwendet, wie brennbare, explosive, hochtoxische usw., vor allem für Halbleiter und LEDs.
