Druckregler für ultrahochreine Gase
Unterschied zwischen hohen und niedrigen Durchflussraten von Hochreingasreglern:
Hochdurchfluss-Regler sind normalerweise darauf ausgelegt, höhere Gasedurchflussraten zu verarbeiten, meist in Litern pro Minute (L/min) oder Kubikmetern pro Stunde (m³/h). Im Gegensatz dazu eignen sich Niederdruck-Regler für geringere Gasedurchflussbereiche, meist in Millilitern pro Minute (mL/min) oder Litern pro Stunde (L/h).
Ventilgestaltung für ultrahochreine Gase:
Ventildesign: Hochdurchfluss-Regler verwenden normalerweise größere Ventile und Durchlässe, um höhere Gasströme zu bewältigen. Diese Ventile erfordern möglicherweise größere Kolben, Membranen oder andere Flüssigkeitssteuerelemente, um eine präzise Regelung des Durchflusses zu erreichen. Niederdruck-Regler verwenden dagegen kleinere Ventile und Durchlässe, um die niedrigeren Durchflussanforderungen zu erfüllen.
Druckbereich von Druckreglern für ultrahochreine Gase:
Regler mit hohem Durchsatz haben normalerweise einen breiteren Druckbereich und können höhere Eingangsdrücke verarbeiten und auf niedrigere Ausgangsdrücke reduzieren. Regler mit geringem Durchsatz können einen relativ schmalen Druckbereich für niedrigere Eingangsdrücke aufweisen und erreichen einen kleineren Ausgangsdruckbereich.
Außenmaße von Ultrahochrein-Gas-Druckreglern:
Da Hochdurchfluss-Regler für größere Gasströme ausgelegt sein müssen, haben sie normalerweise größere Außenmaße und schwereres Gewicht, um größere Fluidodynamik zu ermöglichen. Im Gegensatz dazu können Regler mit geringem Durchsatz kompakter und leichter gebaut werden, um Platzbeschränkungen oder mobile Anwendungen zu unterstützen.
Anwendungsbereiche für Ultrahochrein-Gas-Druckregler:
Hochdurchfluss-Regler werden in Anwendungen eingesetzt, die einen hohen Gasdurchfluss erfordern, wie bei der industriellen Prozesssteuerung und großen Laboreinrichtungen. Niedrigdurchfluss-Regler werden in Anwendungen verwendet, die niedrigere Durchflussraten und präzisere Steuerung benötigen, wie Laboranalysatoren, wissenschaftliche Forschung usw.
Funktionsprinzip von Ultrahochreinheits-Gasdruckreglern:
Hochreinheits-Gasdruckminderer verwenden normalerweise einen einstellbaren Ventil und einen Drucksensor. Wenn Hochdruckgas in den Druckminderer eintritt, passt sich der Ventil automatisch an, um den Druck auf den gewünschten Ausgabedruck zu reduzieren, basierend auf dem eingestellten Druckwert.
Insgesamt werden hochreine Gasdruckminderer weitgehend in der Halbleiterfertigung, Optoelektronik, Photovoltaik-Industrie, Nanotechnologie, Laborforschung und anderen Bereichen eingesetzt, in denen hochreine Gase benötigt werden. Sie dienen dazu, den Gasdruck und -durchfluss zu steuern, um spezifische Prozess- und Versuchsbedingungen zu erfüllen.