Alle Kategorien
ENEN
Neuigkeiten und Veranstaltungen

Startseite /  Neuigkeiten und Veranstaltungen

Welche Komponenten befinden sich in einem Membranventil?

Oct.08.2022

Die Komponenten des Membranventils sind wie folgt:

Ventildeckel

Der Ventilkopf dient als oberer Deckel und ist an den Ventilkörper geschraubt. Er schützt den Kompressor, das Ventilventil, die Membran und andere nicht mit Fluid in Berührung kommende Teile des Membranventils.

ventilkörper

Der Ventilkörper ist ein direkt mit der Leitung verbundenes Bauteil, durch das das Fluid fließt. Die Durchflussfläche im Ventilkörper hängt von der Art des Membranventils ab.

Der Ventilkörper und die Ventilhaube bestehen aus massiven, steifen und korrosionsbeständigen Materialien.

54

Membran

Die Membran besteht aus einer hochelastischen Polymerplatte, die sich nach unten bewegt, um den Boden des Ventilkörpers zu berühren und so den Durchfluss des Fluids einzuschränken oder zu verhindern. Wenn der Fluidfluss erhöht werden soll oder das Ventil vollständig geöffnet werden soll, hebt sich die Membran. Das Fluid fließt unter der Membran. Aufgrund des Materials und der Struktur der Membran begrenzt diese Konstruktion jedoch die Betriebstemperatur und -druck des Ventils. Sie muss auch regelmäßig ersetzt werden, da ihre mechanischen Eigenschaften im Laufe der Nutzung abnehmen.

Die Membran isoliert die nicht mit dem Medium in Berührung kommenden Teile (Verdichter, Ventilspindel und Aktor) vom Strömungsmedium. Daher können feste und viskose Flüssigkeiten kaum den Betriebsmechanismus des Membranventils beeinträchtigen. Dies schützt auch die nicht mit dem Medium in Berührung kommenden Teile vor Korrosion. Umgekehrt wird das Fluid in der Leitung nicht durch das zur Betätigung des Ventils verwendete Schmiermittel kontaminiert.